Die Kapelle wurde 1679 erbaut. In ihr befindet sich ein Votivbild mit Darstellung des Heiligen Martin (1797).
Früher haben meist Feldkircher Kapuziner die gestifteten Messen in dieser Kapelle gelesen. Am Martinstag, der Freschner Kilbe, wurde eine Messe mit Predigt gehalten. Das marmorne Weihwasserbecken ist in das Jahr 1736 datiert. Von 1979-1983 erfolgte eine vollständige Sanierung. Viele freiwillige Arbeitsstunden wurden geleistet.
Die Freschner sind stolz auf ihre Kapelle und pflegen diese liebevoll. Das wird immer wieder spürbar bei Feiern in dieser Kapelle.
Mit tatkräftiger Unterstützung der Freschner Bewohner wurde im Jahr 2024 die Kapelle selbst sowie der Außenbereich aufwendig renoviert.