1723 kam es zur Loslösung der Gemeinde Nofels von der Mutterpfarre Altenstadt. In den Jahren 1726-1728 erfolgte der Kirchenbau mit Stiftungsgeldern der Magdalena Maria Humlin. In das Jahr 1865 ist die Turmerhöhung datiert.
Im Inneren befindet sich eine Flachdecke mit Fresken des Jahres 1819 von Josef Andreas Jehly aus Bludenz.
In den 90er Jahren erfolgte eine komplette Außensanierung der Kirche und des Turmes. Der Vorplatz wurde ebenfalls neu gestaltet.
Seit 2014 befindet sich in der Kirche das Kunstdepot der Diözese Feldkirch.